Mumbai
In Indien leben die meisten Menschen auf der Erde und die Bevölkerung wächst stetig. Das Land ist fast zehnmal so groß wie Deutschland. Die indische Hauptstadt heißt Neu Delhi. Sie hat zusammen mit ihrem Umland über 16 Millionen Einwohner. Noch größer ist jedoch Mumbai mit über 18 Millionen Einwohnern.
Aufgrund der unterschiedlichen Landschafts- und Klimazonen leben viele Tierarten auf dem indischen Subkontinent. Kühe, Elefanten und Affen gelten in Indien als heilig.
Einen Steckbrief zu Indien und Wissenswertes zu Land und Leuten, zur Tier- und Pflanzenwelt und Geschichte findest du hier: https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indien/daten-fakten/steckbrief/
Wissenswertes zum Indischen Ozean: https://klexikon.zum.de/wiki/Indischer_Ozean
Was ist typisch für Indien? https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indien/alltag-kinder/typisch/
Woran glauben Hindus und welche Regeln gibt es in dieser Religion?https://www.zdf.de/kinder/logo/hinduismus-102.html
Im Hinduismus ist die Gesellschaft in viele verschiedene Gruppen unterteilt, in die man hineingeboren wird. Diese Gruppen heißen Kasten. https://www.zdf.de/kinder/logo/das-kastensystem-in-indien-100.html
Sehenswertes in Mumbai, was dich interessiert, googlest du einfach selbst:
- Das Taj Mahal Hotel: Das Hotel wurde 1903 erbaut. Es war das erste Hotel in Indien, in dem Frauen beschäftigt wurden und das Elektrizität (und Ventilatoren) besaß. Benannt ist es nach dem weltberühmten Taj Mahal in Agra: Info
- Das Gateway of India, das „Tor nach Indien“, liegt direkt am Hafen von Mumbai und ist die bekannteste und meistbesuchte Sehenswürdigkeit der Stadt.
- Vor der Bucht von Mumbai befinden sich die Elephanta Höhlen. Sie umfassen mehrere Höhlentempel, die größtenteils dem Hindu-Gott Shiva gewidmet. Sehr cool!
- Der Juhu Strand – der längste Strand in Mumbai, der leider auch viele Probleme hat und oft mit Abfall bedeckt ist …
- Der Crawford Market ist der größte Markt im Süden Mumbais. Während der Mango-Saison, von April bis Juli, findet man hier alle Sorten der Nationalfrucht Indiens.
Ein köstliches und erfrischendes Getränk ist der Mango Lassi, der ganz einfach zubereitet ist. Super Rezept: https://www.gutekueche.at/mango-lassi-rezept-6990
Und jetzt ein bisschen Hintergrundwissen: Der Himalaya ist das höchste Gebirge der Welt. Es liegt in Asien zwischen Indien und China. Hier gibt es mehrere Berge, die mehr als 8000 Meter hoch sind, darunter auch der höchste Berg der Erde: Der Mount Everest ist 8848 Meter hoch. https://www.youtube.com/watch?v=89s6vHB6_Gw
Ein bisschen unheimlich: Warum fliegen Flugzeuge nicht über den Himalaya? https://www.youtube.com/watch?v=bUEqUhbM9Vo
Es wird sportlich: Was ist eigentlich Yoga? https://klexikon.zum.de/wiki/Yoga
Und zur Entspannung hier noch ein Hörspiel. Die Wolfskönigin- ein indisches Märchen: Hörspiel: https://www.youtube.com/watch?v=-96IzN4htQM
Computer Challenge: Schreibe einen Tagebucheintrag über deinen Tag in Indien am Computer. Mindestens 10 Sätze!
Wie? Das Tippen fällt dir schwer? Kannawonichwasein! Lerne das Schreiben am Computer wie ein Profi, trainiere jeden Tag 15 Minuten und stell dir vor, wie beeindruckt deine Lehrerinnen und Lehrer sein werden!
Zum Beispiel hier:
https://www.typingclub.com/tipptrainer